Das Logistikunternehmen Bring legt großen Wert auf ein gutes Arbeitsumfeld für seine Mitarbeiter. Seit vier Jahren setzen sie Luftreiniger ein, um eine gute Luftqualität zu gewährleisten. Die Ergebnisse sind eindeutig, die Raumluft ist spürbar besser – und die Mitarbeiterzufriedenheit ist gestiegen.
Das norwegische Unternehmen Bring ist eines der größten Logistikunternehmen in Skandinavien und auf der ganzen Welt vertreten. Im Logistikzentrum in Fredericia in Dänemark werden Waren sortiert, verpackt und an Unternehmen und Verbraucher geliefert. Der Terminalleiter Simon T. Jensen ist für den Betrieb, die Sicherheit und die Arbeitsumgebung verantwortlich. Die größte Herausforderung sieht er darin, bei den Lieferungen eine hohe Qualität aufrechtzuerhalten. Dies ist auch das wichtigste Verkaufsargument von Bring.
Die Arbeitsumgebung ist der wichtigste Grund für die Anschaffung eines Luftreinigers
Eine weitere Herausforderung ist die Arbeitsumgebung, da die Pakete, Gabelstapler und Lkws viele Partikel erzeugen. Dies führt zu einer unangenehmen Arbeitsumgebung und Problemen beim Scannen von Etiketten. Die Arbeit am Terminal ist körperlich anstrengend und für Bring ist die Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeitenden oberste Priorität. Daher werden seit vier Jahren Luftreiniger eingesetzt, um für eine gute Luftqualität zu sorgen.
– „Der Hauptgrund für unsere Luftreiniger ist eindeutig das Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden“, sagt Simon T. Jensen, Terminalleiter bei Bring, Fredericia, Dänemark.
Partikelmenge innerhalb kürzester Zeit halbiert
Am Terminal in Fredericia wurden vier FS 90 in der Sortieranlage – der Hauptquelle für die Luftverschmutzung – installiert. Bereits kurz nach der Installation wurde eine 50-prozentige Reduzierung des Feinstaubs gemessen.
Erhöhte Mitarbeiterzufriedenheit und Qualität
Nach der Installation der Luftreiniger wurde eine deutliche Verbesserung der Raumluftqualität festgestellt. Das Unternehmen konnte auch eine höhere Mitarbeiterzufriedenheit feststellen. Außerdem gibt es weniger Probleme beim Scannen von Barcodes, was für die Rückverfolgbarkeit wichtig ist. Auch die Pakete werden sauber und ordentlich geliefert, was die Kunden zu schätzen wissen. „Mit Luftreinigern ist es für uns einfacher, unsere Qualitätsziele zu erreichen“, fährt Simon T. Jensen fort. „Die Arbeit kann effizienter und mit weniger Personal erledigt werden.“
– „Mit Luftreinigern sorgen wir für eine höhere Qualität sowie für mehr Zufriedenheit bei unseren Mitarbeitenden,“ Simon sagt.
QleanAir stellte eine maßgeschneiderte Lösung bereit
QleanAir hat die Lösung an die Produktionsumgebung von Bring angepasst. Der Standort, die Menge der gereinigten Luft und die Anzahl der Luftwechsel pro Stunde können nach Bedarf geändert werden. „Der Grund, warum wir uns für QleanAir entschieden haben, war deren Professionalität. Sie waren unglaublich entgegenkommend und gut darin, eine flexible Lösung zu schaffen, die perfekt für uns war“, sagt Simon T. Jensen abschließend.

Über Bring
- Teil der norwegischen Posten AS
- Einer der größten Logistikdienstleister in Skandinavien
- 13.000 Mitarbeitende in Skandinavien
- Strebt bis 2025 gänzlich fossilfreie Lieferungen in Dänemark, Schweden und Finnland an
Einen Schritt näher zu sauberer Luft
Gerne unterstützen wir Sie auf dem Weg zu einer gesunden, sicheren und produktiven Arbeitsumgebung. Sie können uns jederzeit für eine kostenlose Beratung kontaktieren.