Cookie-Erklärung

Zuletzt aktualisiert: 11.05.2021

1. Allgemeines

Diese Cookie-Erklärung (die „Cookie-Erklärung“) beschreibt, wie QleanAir Scandinavia AB, Reg.-Nr. 556303-9162, mit Sitz in Box 1178, 171 23 Solna, Schweden, („wir“, „uns“ oder „unser“) Cookies und ähnliche Identifizierungstechnologien verwendet, die Daten über Besuche auf und die Nutzung unserer globalen Website und nationalen Websites erheben. Es kann vorkommen, dass wir diese Cookie-Erklärung aktualisieren oder ändern müssen. Wenn dies der Fall ist, werden wir Sie in angemessener Weise informieren. Die jeweils aktuelle Version dieser Cookie-Erklärung finden Sie immer auf unseren Websites. Wenn Sie Fragen haben, die in dieser Cookie-Erklärung nicht angesprochen wurden, wenden Sie sich bitte an die angegebenen Adressen oder an gdpr@qleanair.com.

2. Cookies

Unsere Websites verwenden sogenannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Browser oder Gerät (z. B. Computer, Mobiltelefon und Tablet) gespeichert werden und im Allgemeinen dazu dienen, Funktionseinstellungen zu speichern oder zu überwachen, was Sie auf unseren Websites tun. Unsere Verwendung von Cookies wird in Abschnitt 4 unten beschrieben. Es gibt zwei Arten von Cookies: 1) dauerhafte Cookies, die für eine bestimmte Zeit auf Ihrem Browser oder Gerät verbleiben; 2) Sitzungs-Cookies, die vorübergehend im Speicher des Geräts gespeichert werden, während Sie unsere Websites aufrufen. Sitzungs-Cookies verschwinden, wenn Sie Ihren Browser schließen. Die Cookies sind entweder: 1) ein Erstanbieter-Cookie, das von der Website gesetzt wird, oder 2) ein Drittanbieter-Cookie, das von einer anderen Person als der Website gesetzt wird. Sie können Erstanbieter-Cookies und Drittanbieter-Cookies verwalten und deaktivieren, indem Sie die Einstellung Ihres Browsers so ändern, dass keine Cookies akzeptiert werden (siehe Abschnitt 5 unten). Bitte beachten Sie, dass, wenn Sie sich entscheiden, keine Cookies zu akzeptieren, einige Funktionen unserer Websites eingeschränkt sein können, z. B. kann die Ausführung von Funktionen innerhalb der Websites beeinträchtigt sein. Die Cookies dienen unterschiedlichen Zwecken und werden in verschiedene Kategorien eingeteilt: 1) unbedingt notwendige Cookies; 2) Leistungs- und Analyse-Cookies; und 3) Werbe-Cookies. Unbedingt notwendige Cookies werden verarbeitet, wenn Sie unsere Dienste nutzen und unsere Website besuchen. Leistungs-, Analyse- und Werbe-Cookies sind optional und werden nur verarbeitet, wenn Sie Ihre Einwilligung dazu gegeben haben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern (siehe Abschnitt 5 unten). Unbedingt notwendige Cookies ermöglichen Ihnen die Nutzung der verschiedenen Teile unserer Websites. Ohne diese Cookies können wir den von Ihnen gewünschten Dienst nicht erbringen, da sie für die Funktionen der Websites unerlässlich sind. Leistungs- und Analyse-Cookies helfen uns, die Websites zu überwachen, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren, und um auftretende Fehler zu beheben. Diese Cookies erheben Daten darüber, wie Besucher unsere Websites nutzen. Werbe-Cookies zeigen relevante Werbung für Waren und Dienstleistungen an, die für Sie von Interesse sein könnten, wenn Sie unsere Websites besuchen und nutzen. Diese Werbung basiert auf Informationen darüber, wie Sie die Websites nutzen. Cookies können personenbezogene Daten, wie z. B. die IP-Adresse, erfassen. Alle diese personenbezogenen Daten werden in Übereinstimmung mit den Datenschutzbestimmungen der Website verarbeitet.

3. Sonstige Technologien

Wir verwenden Pixel-Tags, Web-Beacons, JavaScript oder ähnliche Technologien, die unter anderem die Nachverfolgung Ihrer Aktivitäten bei der Nutzung unserer Websites ermöglichen (gemeinsam als „sonstige Technologien“ bezeichnet). Sonstige Technologien können in Verbindung mit unseren Websites oder unserer Online-Werbung verwendet werden, entweder von uns, unseren Dienstleistern oder anderen Drittparteien. Sonstige Technologien werden verwendet, um typischerweise anonyme Daten zu erheben, die zur Identifizierung bestimmter Informationen beitragen, z. B. zur Erstellung von Berichten über Tracking-Informationen zur Demografie und zu Mustern auf unseren Websites sowie zu anderen Informationen, um unsere Websites benutzerfreundlicher zu gestalten. Sonstige Technologien können auch verwendet werden, um festzustellen, warum Sie unsere Websites besuchen, z. B. wenn eine Online-Werbung oder eine E-Mail Sie auf das Netz geleitet hat. Sonstige Technologien erheben auch Daten über die Nutzeraktivitäten auf unseren Websites im Laufe der Zeit und über verschiedene Websites hinweg. Darüber hinaus können bestimmte andere Technologien von anderen Unternehmen verwendet werden, um Besuche auf ihren Websites nachzuverfolgen, um festzustellen, ob dieser Internetverkehr von unseren Websites stammt, oder um Ihre Berechtigung zum Erhalt von Dienstleistungen oder Leistungen zu bestätigen. Unsere Websites enthalten auch Schaltflächen für soziale Medien oder Netzwerke und/oder soziale Plugins. Diese ermöglichen es Ihnen, sich auf verschiedene Weise mit den sozialen Medien oder Netzwerken zu verbinden. Um diese Verbindung zu gewährleisten, setzen Facebook, Instagram, Twitter, LinkedIn und YouTube über unsere Websites Cookies, die dazu verwendet werden können, Ihr Profil auf ihrer Website zu verbessern oder zu den Daten beizutragen, die sie für verschiedene, in ihren Datenschutzerklärungen beschriebene Zwecke speichern.

4. Welche Cookies und sonstige Technologien verwenden wir?

Wir verwenden die folgenden unbedingt notwendigen Cookies:

Name Anbieter Zweck Ablauf
Cookie law info checkbox others GDPR Cookie Consent This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin.
The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category „Other“.
11 months
Cookie law info checkbox analytics GDPR Cookie Consent This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category „Analytics“. 11 months
Cookie law info checkbox performance GDPR Cookie Consent This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category „Performance“. 11 months
Viewed cookie policy GDPR Cookie Consent The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. 11 months
Cookie law info checkbox advertisement GDPR Cookie Consent Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the „Advertisement“ category. 1 year
Cookie law info checkbox necessary GDPR Cookie Consent This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category „Necessary“. 11 months

Wir verwenden die folgenden Leistungs- und Analyse-Cookies und sonstigen Technologien:

Name Anbieter Zweck Ablauf
_gat_gtag_UA_35773296_1 Google Set by Google to distinguish users. 1 minute
_gid Google Installed by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website’s performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously. 1 day
_ga Google The _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site’s analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors. 2 years
_ga Google The _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site’s analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors. 2 years
CONSENT YouTube YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data. 2 years
YSC YouTube YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages. session
Cookielawinfo checkbox others GDPR Cookie Consent This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin.
The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category „Other“.
11 months
Cookie law info checkbox performance GDPR Cookie Consent This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category „Performance“. 11 months
VISITOR_INFO1_LIVE YouTube A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface. 5 months 27 days

Wir verwenden die folgenden Werbe-Cookies und sonstigen Technologien:

Name Anbieter Zweck Ablauf
yt.innertube::nextId YouTube This cookie, set by YouTube, registers a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen. never
yt.innertube::requests YouTube This cookie, set by YouTube, registers a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen. never
yt-remote-connected-devices YouTube YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video. never
yt-remote-device-id YouTube YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video. never

5. Browser- und Geräteeinstellungen

Wenn Sie mit der Verwendung von Cookies oder anderen Technologien durch uns nicht einverstanden sind, können Sie Ihren Browser oder Ihr Gerät so einstellen, dass diese nicht akzeptiert werden. Sie können Ihren Browser oder Ihr Gerät auch so einstellen, dass Sie benachrichtigt werden, wenn unsere Websites versuchen, ein Cookie auf Ihrem Browser oder Gerät zu platzieren. Über die Browser- und Geräteeinstellungen können Sie auch zuvor gespeicherte Cookies löschen. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe Ihres Browsers und Ihres Geräts. Außerdem können Sie Cookies jederzeit manuell von Ihrer Festplatte oder Ihrem Gerät löschen