Zum Inhalt springen

QleanAir präsentiert sechs neue Lösungen zur Optimierung der Luftqualität in professionellen Umgebungen

By Helena Hjorth

Im Herbst kündigte QleanAir die Einführung von sechs neuen Luftreinigungsprodukten zur Optimierung der Luftqualität in professionellen Umgebungen an. Der QleanAir FS 70 Oil Mist ist ein freistehender Luftreiniger, der nach umfangreichen Tests unter realen Bedingungen in der Schwerindustrie entwickelt wurde. Das Produkt, basierend auf einer patentangemeldeten Technologie, erfüllt den aktuell steigenden Bedarf der metallverarbeitenden Industrie … Continued

Arbeitsumgebung bei Damaskus Maskinskydd verbessert

By Helena Hjorth

Damaskus Maskinskydd, ein führender Anbieter von mechanischen Schutzkomponenten für die Fertigungsindustrie, stand vor der Herausforderung, die Luftqualität in seiner Werkstatt zu optimieren. Dank der Installation von QleanAir Luftreinigern konnte das Unternehmen die Schleifstaubbelastung erheblich senken und so die Arbeitsumgebung für die Mitarbeitenden deutlich verbessern. Damaskus Maskinskydd, mit Sitz im südlichen Stockholm, bietet seit 1980 technisches … Continued

QleanAir zur Luftreinigung in Produktionen

By Kathrin

Nur wenige Dinge haben einen so erheblichen Einfluss auf Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Qualität, wie saubere Luft ihn hat. Jeden Tag atmen wir um die 11.000 Liter Luft, machen über 20.000 Atemzüge. Etwa 90 % unserer Zeit verbringen wir in Innenräumen, hauptsächlich zu Hause und am Arbeitsplatz. In einigen Innenräumen kann die Luft bis zu 50-mal … Continued

Der QleanAir FS 70 Oil Mist: Der neueste Luftreiniger für Ölnebel

By Kathrin

In modernen Produktionsanlagen, insbesondere in der Metallverarbeitung und anderen industriellen Bereichen, ist Ölnebel ein häufiges Problem. Um auf die gestiegene Nachfrage nach Lösungen zur Filtrierung und Abscheidung von Ölnebel zu reagieren, haben wir den FS 70 Oil Mist entwickelt.   Entstehung von Ölnebel  Ölnebel entsteht häufig in industriellen Umgebungen, insbesondere dort, wo Metallbearbeitungsprozesse wie Drehen, Fräsen, … Continued

Wie Sie den richtigen Luftreiniger für Ihre Produktion auswählen

By Kathrin

In Produktionen ist die Luftqualität ein entscheidender Aspekt für ein gesundes Arbeitsumfeld und essentiell, um saubere Produkte, längere Produktlebensdauer und effizientere Prozesse sicherzustellen. Dies gilt unabhängig davon, ob pharmazeutische Produkte, Kunststoffe, Metalle oder Papierprodukte hergestellt oder verarbeitet werden. Obwohl in Produktionsanlagen oft sowohl allgemeine als auch Prozesslüftungen installiert sind, lösen diese nicht immer Herausforderungen im … Continued

Woher weiß ich, ob ich in meiner Produktionsstätte freistehende Luftreiniger benötige?

By Helena Hjorth

In der Produktionsindustrie ist die Luftqualität oft ein entscheidender Faktor für ein gutes Arbeitsklima, aber auch für eine hohe technische Sauberkeit und eine längere Produktlebensdauer – unabhängig davon, ob es sich bei den hergestellten oder verarbeiteten Produkten um Pharma-, Kunststoff-, Metall- oder Papierprodukte handelt. Häufig sind sowohl  eine Allgemeinlüftung als auch eine Prozesslüftung auf dem … Continued

Mitarbeiterschutz in der Lebensmittelindustrie dank sauberer Luft

By Kathrin

Die Lebensmittelindustrie ist eine der größten Wirtschaftszweige weltweit. In Deutschland allein gibt es über 6.100 Unternehmen, die Lebensmittel produzieren oder verarbeiten, und die Branche beschäftigt mehr als 630.000 Menschen. Doch während die Lebensmittelherstellung für unsere Gesellschaft von entscheidender Bedeutung ist, geht sie für die Mitarbeiter oft mit einer Reihe von Risiken einher. Warum ist der … Continued

Wie beeinflusst saubere Luft die Lebensmittelverschwendung?

By Kathrin

Lebensmittelverschwendung ist ein globales Problem von immenser Tragweite, das nicht nur ökonomische, sondern auch ökologische und ethische Konsequenzen birgt. Insbesondere in Europa, wo ein Überfluss an Nahrungsmitteln herrscht, ist die Verschwendung ein alarmierendes Phänomen. Deutschland, als eine der führenden Volkswirtschaften Europas, trägt seinen Teil zu dieser Problematik bei. Heute, zum Tag der Lebensmittelverschwendung, wollen auch … Continued

Kontamination in der Lebensmittelproduktion vermeiden

By Kathrin

Kontamination in der Lebensmittelindustrie: Qualität, Haltbarkeit und Sicherheit auf dem Spiel Die Lebensmittelindustrie steht vor ständigen Herausforderungen, um sicherzustellen, dass ihre Produkte von höchster Qualität und Sicherheit sind. Eine der größten Bedrohungen für diese Qualität sind Kontaminationen, die in verschiedenen Formen auftreten können und schwerwiegende Auswirkungen auf die Produkte haben können. Die gängigsten Kontaminationen sind … Continued

Bioaerosole in der Lebensmittelproduktion: Ein unsichtbares Risiko

By Kathrin

In der Lebensmittelproduktion spielen viele Faktoren eine Rolle bei der Qualität und Haltbarkeit von Lebensmitteln. Einer dieser oft übersehenen Faktoren sind Bioaerosole. Diese winzigen Partikel können sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf die Lebensmittelproduktion haben. Doch was genau sind denn nun eigentlich Bioaerosole? Was sind Bioaerosole? Bioaerosole sind mikroskopisch kleine Partikel in unserer Luft, … Continued