Offshore

Offshore-Einrichtungen wie Frachtschiffe, Kreuzfahrtschiffe und Ölplattformen stehen oft vor Herausforderungen in Bezug auf Rauchen und Tabakrauch in Innenräumen. Der Platz ist im Allgemeinen begrenzt, und die Anforderungen an den Brandschutz sind hoch. Das Rauchen im Freien ist auf Ölplattformen in der Regel verboten, und die Raucherräume verfügen häufig nur über eine unzureichende Luftreinigung, was zu einem ungesunden und unangenehmen Raumklima beiträgt. Wenn die ausgewiesenen Raucherbereiche schwer zu erreichen oder unangenehm sind, steigt das Risiko, dass in geschlossenen Räumen unsicher geraucht wird. Wenn das Rauchen nur auf den Decks von Kreuzfahrtschiffe erlaubt ist, neigen die Gäste dazu, andere mitzubringen, um Gesellschaft zu haben, was zu Einnahmeverlusten führt. Zum Glück lassen sich diese Probleme mit den richtigen Luftreinigungslösungen leicht lösen.

Loading...

Herausforderungen

Eine der größten Herausforderungen in Bezug auf die Luftqualität an Offshore-Standorten ist das Rauchen, zumal es unter den Gästen und dem Personal fast immer Raucher gibt. Werden Rauchern keine bequemen Raucherzonen angeboten, kann dies zu unsicherem Rauchen in Innenräumen führen. Schifffahrtsunternehmen unterliegen strengen internationalen Rauchverboten auf ihren Schiffen, und Brandschutz-, Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften verbieten das Rauchen in Innenräumen, während das Rauchen an Deck ebenfalls untersagt ist. Auf Ölplattformen ist das Rauchen im Freien verboten. Raucherräume ohne ordnungsgemäße Luftreinigung sind jedoch unangenehm und geben Tabakrauch nach außen ab, wodurch Nichtraucher dem Passivrauchen ausgesetzt werden und eine unangenehme Umgebung entsteht. Raucherräume sind eine gängige Methode für Unternehmen, diese Probleme zu lösen. Wenn Gäste auf Kreuzfahrtschiffen zu Raucherbereichen im Freien gehen, um zu rauchen, kehren sie danach wegen der Kälte meist in ihre Kabinen zurück. In diesem Fall kommt es zu Einnahmeverlusten, weil die Gäste nach dem Rauchen nicht in die Bar oder andere Unterhaltungsbereiche zurückkehren.

Loading...
Loading...

Lösungen

Es gibt verschiedene Lösungen für die mit dem Rauchen zusammenhängenden Probleme, mit denen Offshore-Unternehmen und -Einrichtungen konfrontiert sein können. Für bereits bestehende Raucherräume empfehlen wir den Einsatz unseres FS 15 Carbon für eine effizientere Luftreinigung. Für andere Umgebungen empfehlen wir unsere platzsparenden S-Line Safety Raucherkabinen, S 30, S 40 und S 60, die mit einer Bauhöhe von nur 2051 mm in die meisten Bereiche passen. Die S-line Safety Raucherkabinen sind komplett nicht brennbar und erfüllen die höchsten Brandschutzanforderungen. Darüber hinaus sind alle unsere Raucherkabinen mit unserem patentierten feuerfesten Ascheentsorgungssystem ausgestattet. Mit einer dieser Lösungen können Sie Nichtraucher vor Passivrauchen schützen, gleichzeitig ein angenehmeres Raumklima schaffen und Ihre Einnahmen steigern.

Gesündere
Mitarbeiter

Angenehmeres Raumklima

Cost efficient

Höhere Einnahmen

Hassle-free installation and use

Problemfreie Bereitstellung als Service

The QleanAir Difference

Wir stellen unsere Lösungen problemfrei als Service bereit. Wir passen die Lösung an Ihre Anforderungen an, indem wir Messungen und Tests durchführen. Wir verfügen über zertifizierte Offshore-Techniker für Installationen, Wartung, Schulungen und Upgrades, die die Konformität und Zukunftssicherheit der Lösung gewährleisten. Wir bieten the freedom of clean air – damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können.

Empfohlene Produkte

QleanAir S 30 Safety

Kompakte Raucherkabine, speziell entwickelt für raue Umgebungen mit hohen Sicherheitsanforderungen. Geeignet für bis zu zwei Personen.

QleanAir S 40 Safety

Mittelgroße Raucherlösung für Ihre Mitarbeiter. Geeignet für bis zu vier Personen.

QleanAir S 60 Safety

Große Raucherlösung für Ihre Mitarbeiter. Geeignet für bis zu sechs Personen.

QleanAir FS 15 Carbon

Effizientes und leises Mehrstufen-Luftreinigungsgerät für Tabakrauch in Innenräumen. Geeignet für Raucherzimmer.