In die Prüfung jeder Stufe des Produktionsprozesses, einschließlich der Luftqualität, wird viel Zeit und Engagement investiert. Die Luftqualität in einem Lebensmittel-/Getränkeproduktionsbetrieb entscheidet darüber, wie erfolgreich die Einrichtung bei der Vermeidung von Kreuzkontaminationen, Partikelkontaminationen und mikrobiellen Verunreinigungen ist – drei große Risikofaktoren im Betrieb.

Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation erkrankt jedes Jahr fast jeder zehnte Mensch auf der Welt (schätzungsweise 600 Millionen Menschen) nach dem Genuss von mit Bakterien, Viren, Parasiten oder chemischen Substanzen kontaminierten Lebensmitteln, und 420.000 Menschen sterben sogar. Unsichere Lebensmittel behindern auch die Entwicklung in vielen Volkswirtschaften mit niedrigem und mittlerem Einkommen, die durch Krankheit, Behinderung und vorzeitigen Tod von Arbeitnehmern einen Produktivitätsverlust von rund 95 Milliarden US-Dollar erleiden.

Verunreinigte Produkte schmälern Ihren Gewinn, und zwar nicht nur, weil sie bei den Verbrauchern Misstrauen hervorrufen, sondern auch durch kostspielige Rückrufe, öffentliche Warnschreiben und Prüfungen der Gesundheitsbehörden. Die Nichteinhaltung von GMP kann zu schlechter Presse und sogar zu Gerichtsverfahren oder zur Schließung Ihres Werks führen.

Die Verhinderung verschiedener Arten von Verunreinigungen, die sich über die Luft ausbreiten, hängt nicht nur von einem effizienten HLK-System ab, sondern vor allem davon, wie effizient die Luftfilterung und ihr Betrieb sind. Ein spezieller Luftreiniger für die Lebensmittelindustrie sollte auf diese Art von spezifischen Umgebungen zugeschnitten sein und Reinigungs- und Risikoanalyseprotokolle befolgen. Standardmäßige industrielle Luftfiltersysteme können bestimmte Arten von Partikeln effizient herausfiltern, versagen aber in anderen Sicherheitskategorien, was die Maschine selbst und/oder den Betrieb der Anlage gefährden kann.

Luftfiltration für die Produktion, die Lagerung und den Vertrieb von Lebensmitteln

QleanAir Scandinavia hat mit dem FS 70 FG ein völlig neues, überarbeitetes Luftfiltersystem speziell für die Lebensmittelindustrie entwickelt. Die Konstruktion folgt den einschlägigen Industriestandards in Bezug auf Gefahrenanalyse und kritische Kontrollpunkte (HACCP), einschließlich der Richtlinien für die Dichtigkeit der Konstruktion gegenüber Reinigungsmitteln und Flüssigkeiten. Der FS 70 FG verbessert die Hygienepraxis innerhalb der Lebensmittelproduktionskette im Wesentlichen, indem er die Entstehung und Ausbreitung von luftgetragenen Kontaminationen reduziert.

Hier sind einige der vielen Highlights des FS 70 FG

  • Benutzerdefinierte Multi-Filter-Konfiguration: Die Filter erfüllen die Normen ISO 16890 und EN1822 und gewährleisten kontinuierliche Effizienz bei der Erfassung eines breiten Spektrums von Staub-/Luftpartikeln. Mit mehreren Filterschichten schafft der FS 70 FG ein Sicherheitsnetz für den Fall, dass ein Unfall passiert und der erste Filter beschädigt wird.
  • Hygienische Gestaltung: Alle Oberflächen sind glatt und aus nicht-porösem Material gefertigt, damit sie leicht zu reinigen sind. Spalten wurden auf ein Minimum reduziert, um Räume zu vermeiden, in denen sich Partikel und Verunreinigungen ansammeln können.
  • Nahtlose, abgerundete Kanten: Alle Dichtungen und Verbindungen sind glatt, damit sich kein organisches Material ansammeln kann, und sie sind alterungs- und reinigungsmittelbeständig.
  • Auslaufsicheres Gerätegehäuse: Der Rumpf des Geräts ist vollständig versiegelt, sodass keine Partikel oder Verunreinigungen in das Gerät gelangen und keine Schädlinge in den Rumpf eindringen können.
  • Korrosionsbeständige Materialien: Ein Uni-Frame-Rumpf aus austenitischem Edelstahl 304L/ISO 1.4307.
  • Lebensmittelgeeignete Dichtungen und Dichtungsringe: Alle Dichtungen sind glatt und durchgehend, damit sich kein organisches Material ansammeln kann. Sie widerstehen auch der Alterung durch Desinfektions- und Reinigungsmittel. Die Materialien entsprechen EC1935/2004 – zugelassen für den Kontakt mit Lebensmitteln und Trinkwasser.
  • Konstante Luftstromregulation: Sorgt in Verbindung mit der mechanischen Filterung für einen konstanten Luftstrom und garantiert so die Leistungsfähigkeit des Geräts über einen langen Zeitraum.
  • Zubehör: Optionale Hauben, antimikrobielle, textile Kanalsysteme und Textilauslässe.
  • Optimierter Service: Inbegriffen ist ein routinemäßiger Wartungsplan, z. B. für den Austausch von Filtern.

Die Investition in Ihre Luftqualität zahlt sich aus

Ausführliche Informationen über den FS 70 FG finden Sie hier. Besuchen Sie auch unsere Seite Lebensmittelindustrie, um mehr über die verschiedenen Bereiche der Lebensmittelproduktion zu erfahren, die wir schützen helfen.

Verwandte Produkte

QleanAir FS 30 HEPA

Exzellente HEPA-Filtration, leise, geringer Platzbedarf. Geeignet für Räume in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen und andere Gemeinschaftsräume.

QleanAir FS 70 HEPA

Exzellente HEPA-Filterung, leiser Betrieb für größere Räume. Geeignet für Räume in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen und andere Gemeinschaftsräume.

Verwandte Anwendungsbereiche

Verwandtes Material

Kundenfall:

Karolinska Universitätskrankenhaus

Lebensmittelproduktion: Sicherheit am Arbeitsplatz, Statistiken und Lösungen
QleanAir bringt mehrstufige Filtration für die Lebensmittelindustrie auf den Markt