Zum Inhalt springen

Schlechte Luft beeinflusst Pollen – Allergien nehmen zu

By Helena Hjorth

Der Frühling steht unmittelbar bevor und beschert uns endlich die langersehnten längeren Tage und wärmeren Temperaturen. Während das für die meisten von uns ein Anlass zur Freude ist, bedeutet es für andere vorrangig eines: Die Pollen fliegen wieder. In Deutschland gibt es Millionen von Pollenallergikern, mit weiterhin steigender Tendenz. Pollen haben erhebliche Auswirkungen auf unsere … Continued

Luftqualität in der Lebensmittelproduktion von entscheidender Bedeutung

By Gunnar Peren

Lebensmittelproduktionen sehen sich gleich mehreren Herausforderungen gegenüber, wenn es um die Einhaltung der vorgegebenen Vorschriften geht. Es ist schon lange kein Geheimnis mehr: damit Lebensmittelproduktionen hohe Qualität und Frische garantieren können, ist Sauberkeit das A und O.  Die Luftqualität spielt hierbei eine entscheidende Rolle. Warum das so ist und wie Betriebe durch den Einsatz von … Continued

Neue Grenzwerte für Feinstaubbelastung in Innenräumen?

By Kathrin

Ein Wort, das jeder von uns kennt: Feinstaubbelastung. Die Feinstaubbelastung im Freien erfordert zunehmend unsere Aufmerksamkeit und unser Handeln, um die Umwelt- und gesundheitlichen Auswirkungen zu minimieren. Jedoch gerät eine ebenso bedeutsame Herausforderung hierbei oft in den Hintergrund – die Feinstaubbelastung in Innenräumen. Da wir nahezu 90% des Tages in Innenräumen verbringen, wirkt es fast … Continued