Einkaufszentren
Einkaufszentren haben mit verschiedenen Herausforderungen zu kämpfen, wenn es um die Luftqualität geht. Sie sind oft überfüllt, was zu einer schnelleren Ausbreitung von Viren und Bakterien führt, wie sich während der COVID-19-Pandemie zeigte. Außenluftverschmutzung breitet sich oft durch Eingänge und Laderampen in Einkaufszentren aus und beeinträchtigt die Luftqualität in den Innenräumen. Es gibt auch das Problem, dass Besucher vor den Eingängen rauchen, weil es innerhalb des Einkaufszentrums keine Raucherzonen gibt. Dies führt dazu, dass sich der Tabakrauch in der Anlage ausbreitet und die Zigarettenstummel die Eingänge und die umliegenden Gehwege verschmutzen. Rauchverbotszonen in Innenräumen können auch zu Umsatzeinbußen, geringerer Produktivität und Sicherheitsproblemen führen. Zum Glück gibt es für all diese Herausforderungen gute Lösungen.