Viren und Bakterien

Herausforderungen

Viren und Bakterien können in Tröpfchen eingeschlossen sein, die sich beim Niesen oder Husten verbreiten, und in Aerosolen, die sich beim Atmen, Sprechen oder Singen verbreiten. Tröpfchen sind größer und fallen innerhalb von 1 bis 2 Metern von der Person, die sie freisetzt, auf den Boden. Aerosole sind kleiner und können stundenlang in der Luft bleiben, ohne dass sie von Schutzkleidung aufgefangen werden können. Es wurde zunächst angenommen, dass das Coronavirus SARS-CoV-2 vor allem durch Kontakte und Tröpfchen übertragen wird. Jetzt wissen wir, dass es bis zu einem gewissen Grad über Aerosole übertragen wird, die einen Raum füllen und Menschen aus der Ferne infizieren können. Bakterien wie Listerien, Salmonellen, Campylobacter und E. coli werden in erster Linie durch Kontakt mit Oberflächen übertragen, können aber auch über die Luft übertragen werden.

Loading...

Anwendungsbereiche

Hohe Viruskonzentrationen in der Luft waren früher vor allem für die Infektionsabteilungen in Krankenhäusern ein Problem. Das war vor der COVID-19-Pandemie. Jetzt stellt sich diese Frage für alle Innenräume, die wir mit anderen Menschen teilen und in denen wir uns längere Zeit aufhalten. Je enger wir zusammensitzen und je kleiner der Raum ist, desto höher ist das Risiko einer Kontamination. Das Gesundheits- und Pflegesektor, Kantinen, Umkleideräume, Kontrollräume, Schulen, Vorschulen, Büros, Fitnessstudios und Restaurants sind alles Bereiche, die von den Herausforderungen der Virusverbreitung betroffen sind. In der Lebensmittelindustrie besteht ein ständiger Kampf um die Kontrolle des Gehalts an Viren, Bakterien, Schimmel und anderen Partikeln in der Luft. Unabhängig davon, ob Sie Fleischprodukte, Käse oder Brot herstellen, gibt es verschiedene Mikroben, die die Qualität und Lebensdauer Ihrer Produkte gefährden.

Loading...
Loading...

Lösungen

Wir unterstützen seit langem die Abteilung für Infektionskontrolle im Danderyds Krankenhaus in Schweden mit einer integrierten Luftreinigungslösung. Während der COVID-19-Pandemie haben wir unsere freistehenden Luftreiniger FS 70 mit zertifizierten HEPA-14-Filtern ausgestattet, um das Personal auf der Intensivstation des Karolinska Universitätskrankenhauses zu schützen. In enger Zusammenarbeit mit Karolinska haben wir auch ein neues Produkt mit einer kleineren Standfläche für kleine Räume entwickelt, den FS 30 HEPA. Beide Produkte haben in Tests von unabhängigen Prüfern eine Filterleistung von mindestens 99,995 Prozent gezeigt. Diese Lösungen können die Konzentration von Viren und Bakterien in der Luft drastisch senken und das Risiko einer Ansteckung verringern. Mit unseren freistehenden Luftreinigern helfen wir auch mehreren Lebensmittelherstellern, ihre Luftqualität zu verbessern, zum Beispiel in der Backwarenherstellung, der Käseproduktion und der Herstellung frischer Bio-Delikatessen. Der FS 70 FG HEPA ist eines der Produkte, die speziell für die Lebensmittelindustrie entwickelt wurden.

Weniger Viren und Bakterien in der Luft

Gesünderes Personal

Weniger Abwesenheit

Attraktiver Arbeitsplatz

Empfohlene Produkte

QleanAir FS 30 HEPA

Exzellente HEPA-Filtration, leise, geringer Platzbedarf.

QleanAir FS 70 HEPA

Hervorragende HEPA-Filtration, leiser Betrieb für größere Räume.

QleanAir FS 30 Standard

Effiziente Luftreinigung für viele Anwendungen.

QleanAir FS 70 FG HEPA

Gewährleistet Produktqualität und -lebensdauer und schafft gleichzeitig ein gesundes Arbeitsumfeld